Ja, wir haben geöffnet.

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Über uns

Unser Rundgang:http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.htmlEnglischRussischDie TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trägt sie den heutigen Namen. 1996 übernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem Vorgänger und Vater Dr. Josef Schmid die Führung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollständig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert.Leistungen:Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse Zürichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu ausländischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse.Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: - Blutdruckmessung - Blutzuckermessung - Blutfettwertmessung - Reisemedizinberatung - Impfberatung und Impfen vor Ort - Raucherberatung - Medizinische Aesthetik - Diabetesberatung - Allergieberatung - Haaranalyse (HCK-Mischung) - Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) - Akneberatung - Dermo-Kosmetik - Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.chTherapiezentrumIn unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit: - Lymphdrainage - Polarity-Therapie - Klassische Massage - Kopfnackenmassage - Fussreflexzonen-Massage - Hot Stone - Energische Rückenmassage - F.X. Mayr Therapie - Akkupunktur - TCM Diätetik - Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.chMedizinisches Zentrum am ParadeplatzIn unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie ärztliche Beratung bei FragenZu Ihrer Haut: - Botox Behandlung, Gesicht - Fruchtsäurepeeling - Störende Hautveränderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) - Neurodermitis - Akne, unreiner und fettiger Haut - Hautausschlägen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: - Rücken- und Kopfschmerzen - Herpes Zoster - Phantomschmerzen - Fibromyalgie - Neuropathische Schmerzen - Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: - Krampfadern - Venenthrombosen - Chronisch venöse Insuffizienz - Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html KomplementärmedizinEinen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. - Die sanfte MedizinKomplementärmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nämlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen Erklärungsmodellen beruhen. Die Komplementärmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. - AkupressurÄhnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die Schläfen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berühren wir die betreffende Stelle. - AkupunkturDie traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China über einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte der Körperoberfläche. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. - BachblütentherapieDie Bachblütentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. - Bewegungstherapie (integrativ/klinisch)Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom Grundverständnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstützen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werde...

Kontakt

  • TopPharm Apotheke Paradeplatz AG
  • Poststrasse 6
  • 8001 Zürich
So finden Sie uns

Zahlungsmethoden

  • AMERICANEXPRESS
  • CASH
  • MAESTRO
  • MASTERCARD
  • VISA

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag07:30 - 19:30
  • Dienstag07:30 - 19:30
  • Mittwoch07:30 - 19:30
  • Donnerstag07:30 - 19:30
  • Freitag07:30 - 19:30
  • Samstag08:30 - 17:00
  • SonntagGeschlossen
  • Sonntag geschlossen.